Kommune Inklusiv VG Nieder-Olm

Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm ist Modell-Kommune für die neue Initiative der Aktion Mensch: Kommune Inklusiv. Mit diesem auf fünf Jahre angelegten Projekt soll der Sozialraum der Verbandsgemeinde zunehmend inklusiv ausgerichtet werden. Ziel ist, dass alle Menschen mit und ohne Behinderung an den gesellschaftlichen Prozessen ihrer Gemeinde teilhaben können – gemeinsam wohnen, arbeiten, die Schule besuchen oder ganz selbstverständlich die Freizeit gestalten.
Inklusion
Wir verstehen Inklusion gesamtgesellschaftlich. Das heißt: Jedes Mitglied der Gesellschaft ist gleichberechtigt und soll die gleichen Möglichkeiten haben, am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen.
Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität müssen abgebaut werden.
Dieser ganzheitliche Blick auf den Sozialraum fördert die Entwicklung einer inklusiven Gesellschaft und deren Vielfalt.